Die größte Angst
Eine erbauliche und nachweihnachtliche Betrachtung zu der Frage, wem es denn eigentlich dient, wenn Menschen sich selbst klein machen Ich weiß nicht, ob Weihnachten tatsächlich das Fest der Liebe ist –...
View ArticleMichèle Binswanger auf metoo-Mission: Offene Fragen, Widersprüche,...
Im zweiten Teil der metoo-Mission der Journalistin Michèle Binswanger über die mutmaßliche sexuelle Belästigung eines bekannten Journalisten geht es um offen Fragen, Widersprüche und Ungereimtheiten...
View ArticleOprah Winfrey, Catherine Deneuve – und ich auch
Die Golden-Globe-Rede von Oprah Winfrey wurde in deutschen Medien bejubelt, ein Artikel von 100 Frauen in der französischen Le Monde scharf kritisiert. Hier sind ein paar Gründe dafür, warum es...
View ArticleVorwärts, Genossen! Weiter so! Nur wohin eigentlich?
Die Häme über die Umfaller der SPD nach der Entscheidung für Koalitionsverhandlungen ist verständlich, übersieht aber eine wichtige Frage: Wenn die SPD Selbstmord aus Angst vor dem Tode begeht – wer...
View ArticleAktivismus und Empörung und Reinigungen und ein Gedicht
Der Streit um das Gedicht Ciudad von Eugen Gomringer mutet absurd an – verrät aber eben deshalb viel darüber, warum linke Politik heute weit von einer Mehrheitsfähigkeit entfernt ist. Wie...
View Article#Metoo: Kuschelhasen, Scheißkerle und andere Sünder
Die schroffen Schwarz-Weiß-Muster der Metoo-Bewegung erschweren den Austausch von Erfahrungen und sind gegen sexuelle Gewalt nicht hilfreich. Warum Kuschelhasen Scheißkerle sind Ein Zitat aus einem...
View ArticleDie Republik auf dem Grabbeltisch
Die Koalitionsvereinbarungen stehen für eine Politik, die Spaltungen in die Gesellschaft hineintreibt, um die Spaltung zwischen oben und unten zu kaschieren. Das wird unter anderem in der Bildungs- und...
View ArticleFashion und Faschismus
Wie eine Modenshow #MeToo in eine faschistoide Bildlichkeit kippen lässt – ohne dass es jemanden interessiert Schlag das Schwein aus ihm heraus! – Slap the Pig Outta Him! Das ist das Motto der...
View ArticleRechts, links, Feminismus
Warum der Feminismus weder rechts noch links oder vielleicht auch beides ist Als ich in Göttingen studierte, hielt die NPD dort regelmäßig Demonstrationen ab. Deren Hintergrund: Während...
View ArticleMännerhass und der Dinosaurier im Wohnzimmer
Der Vorwurf, Männerhasserinnen zu sein, begegnet Feministinnen schon seit dem Beginn politischer Frauenbewegungen. Der Vorwurf ist ressentimentgeladen – aber zugleich gibt es reihenweise Belege dafür,...
View ArticleLegende vom Ende der toxischen Männlichkeit
Für Marina Weisband Hinterher wusste niemand mehr genau, wie es begonnen hatte. Einige behaupteten, es seien die Müllmänner gewesen. Sie hätten schließlich jeden Tag mit dem Abfall der Gesellschaft...
View ArticleSPD: Klassenkampf jetzt auch von oben
Oder: Wie die SPD ihre eigene Basis überwindet Die Auseinandersetzung um die Essener Tafel macht an einem kleinen Konflikt die großen Probleme der SPD deutlich. Der Mitgliederentscheid beschleunigt...
View ArticleWutbürger und Medienmacht
Oder: Über das Verschwinden medialer Glaubwürdigkeit Im Spiegel vom 24. Februar setzte sich Isabell Hülsen in einem langen Artikel damit auseinander, warum sich ausgerechnet gebildete Menschen der...
View ArticleVon der Exekution des Kindeswohls
Oder: Wie das deutsche Familienrecht einen schrecklichen Film produzierte Wie passt es eigentlich zusammen, dass allüberall Politiker und Journalisten emphatisch und öffentlichkeitswirksam von...
View ArticleDas Versinken der Linken in Mythos und Kitsch
Ausgerechnet in einer Situation, in der eine Politik von Rechtsaußen in vielen Ländern Europas erfolgreich wie lange nicht ist, zieht sich die politische Linke in Identitätsdebatten zurück, die eine...
View ArticleDas Leid von Kindern als Geschäftsmodell
Eine familienpolitische Aussprache im Bundestag und ihre Hintergründe in der Praxis Am 15. März beriet der Deutsche Bundestag gleich über zwei Anträge, die für Kinder und Familien sehr wichtig sein...
View ArticleFrankfurter Hetzmasse
Wie Grüne, SPD und ein AStA einen Kongress gegen häusliche Gewalt verhindern wollen Die neue alte schwarz-rote Koalition wird die AfD ja mit hoher Wahrscheinlichkeit noch stärker machen – leider. Ein...
View ArticleWenn Rechte und Linke Ping-Pong spielen, verlieren alle anderen
Identitätspolitik ist destruktiv, ob sie nun von links oder von rechts kommt Als ich meinen letzten Text mit einer deutlichen Abgrenzung zur AfD einleitete, geriet ich damit hier und bei Twitter...
View ArticleWer fühlt sich vom bedrohten Mann bedroht?
Zu den harten und höhnischen Reaktionen auf Jens Jessens Text „Der bedrohte Mann“. Als besonderen Service: mit einem Gedicht! Natürlich: Jens Jessens Text „Der bedrohte Mann“ in der neuesten Ausgabe...
View ArticleÜber Postmodernismus, Ethnopluralismus, Differenzphilosophie und...
Vorspann von Lucas Schoppe: Den folgenden Text hat Leszek ursprünglich als Kommentar geschrieben. Natürlich ist er ungewöhnlich lang, selbst für man-tau-Verhältnisse. Es ist aber auch ein grundlegender...
View Article