Quantcast
Channel: man tau
Browsing all 356 articles
Browse latest View live

Echte Männer im aufrechten Kriechgang

Wie die ZEIT einmal aus Versehen das Elend des Qualitätsjournalismus herausarbeitete Das ist unverkennbar eine Inszenierung: Die Zeit veröffentlicht einen Text, der wild, unvorsichtig und zum Teil...

View Article


Alte weiße Männer (musikalisch betrachtet)

Alte Männer, so ist es allgemein bekannt, dominieren Podiumsdiskussionen, nerven ihre Mitmenschen unempathisch mit Welterklärungen aus Alter-Weißer-Männer-Sicht, nehmen jungen Frauen den Platz weg,...

View Article


Kollegah und die Leichen im Keller

Der Streit um die Echo-Preisverleihung an Kollegah und Farid Bang berührt zwei ganz verschiedene Aspekte, die hier im Blog immer mal wieder eine Rolle spielen. Erstens das Verhältnis der Öffentlichkeit...

View Article

Brüllen und schweigen

Oder: Was der Film Das schweigende Klassenzimmer mit uns zu tun hat Der Titel ist doppeldeutig: Im Film Das schweigende Klassenzimmer ist das Schweigen einer Schulklasse in der DDR ein Zeichen des...

View Article

Versager und Versorger

Oder: Wie der Massenmord von Toronto in deutschen Medien verwertet wird Ich bin in diesen Wochen mit Abiturarbeiten beschäftigt und komme daher kaum dazu, auf Kommentare zu antworten, auch wenn ich das...

View Article


Hommage an Jan Böhmermann

Wie der öffentlich-rechtliche Satiriker in einer brillanten Aktion den faschistoiden Bodensatz des Netzes aufwühlt Ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendwann wieder eine zukunfts- und...

View Article

Der ganz alltägliche Hass der Sibel Schick

Oder: Die unendlichen Abenteuer der Småland-Linken „Weich gegen sich und streng gegen andre ist der verächtlichste Charakter,“ schreibt Friedrich Schiller in seinen Briefen zur ästhetischen Erziehung...

View Article

Die Demokratiefeindlichkeit der Demokratieabgabe

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk könnte eine fantastische Idee sein. Angesichts der vielen auf sich selbst bezogenen Teil-Öffentlichkeiten des Netzes und seiner sozialen Medien, der Filterblasen und...

View Article


Auch man tau erstellt jetzt eine Liste

Im letzten Text hatte ich ganz allgemein über öffentlich-rechtliche Legitimationsprobleme geschrieben. Als ein PS. zeige ich, was mich persönlich bewegte, starke Zweifel an dieser Legitimation zu...

View Article


Was hat das ZDF eigentlich gegen Väter?

Ein Beitrag von berlin direkt wütet gegen säumige Väter und verpasst dabei alles Wesentliche Väter zahlen keinen Unterhalt, der Staat muss vorstrecken, holt sich das Geld aber kaum einmal zurück, und...

View Article

Kritik an Jordan Peterson – Antwort von Leszek auf Genderama-Leserbrief zu...

1. Einleitung    2. Zur Präzisierung der in meinem Genderama-Leserbrief geäußerten Kritik an Jordan Peterson   3. Eine kleine Ideengeschichte der konservativen/rechten Kritik an der postmodernen...

View Article

Wofür ist dieses Patriarchat eigentlich gut?

Ein Beitrag in der Philosophiezeitschrift Hohe Luft fordert die „Männliche Emanzipation“. Haben Männer und Jungen auch etwas davon?   Cowboys und Opfer in Anführungszeichen Davon auszugehen, Gewalt...

View Article

Rechtsrutsch und Linksflucht

Was als „Rechtsrutsch“ erscheint, ist auch das Ergebnis einer seltsamen Konstellation öffentlicher Debatten. In Massenmedien wie in sozialen Medien stehen sich heute nicht Rechte und Linke gegenüber,...

View Article


Das Kind als Beute

Über grüne Familienpolitik und ihre unmodernen Wurzeln Was die Ausbeutung von Kindern für die Bedürfnisse Erwachsener angeht, hat keine andere Partei im Deutschen Bundestag eine so schreckliche...

View Article

Wozu eigentlich brauchen Männer Empathie?

Der Blogger Gunnar Kunz fordert uns auf, denn 11. Juli als Tag des Gender Empathy Gap zu begehen, der daran erinnert, dass Männer und Jungen in öffentlichen wie in privaten Bereichen  deutlich weniger...

View Article


Die stromlinienförmige Gesellschaft

Über die Parallelen zwischen Fußball und Politik und die wahren Gründe für das frühe Ausscheiden der Nationalmannschaft. Und über Frau Schrupp, die sich als Gouvernante betätigt.   Schland unter: Macht...

View Article

Georg Restle und das Verschwinden der Öffentlichkeit

Natürlich ist der Monitor-Redaktionsleiter Georg Restle nicht dafür verantwortlich, dass es nach und nach keinen öffentlichen Raum mehr gibt, in dem sich Menschen ganz unterschiedlicher Milieus,...

View Article


Männer in Röcken

Über die Schwierigkeit, Empathie für Männer aufzubringen Den heutigen 11. Juli schlägt der Blogger Gunnar Kunz als Tag des „Gender Empathy Gap“ vor: Der Jahrestag des Massenmordes von Srebenica, als...

View Article

Vom allmählichen Abgleiten der Diskurse in den Wahnsinn

Ohne meine Erfahrungen als Trennungsvater hätte ich dieses Blog nicht begonnen. So beschäftigte ich mich hier dann wesentlich mit Geschlechterthemen, obwohl es für mich eigentlich eine ganze Menge...

View Article

Wie Propaganda funktioniert

…und wie eine Antidiskriminierungsstelle Menschen diskriminiert Über soziale Medien versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Erfahrungen der...

View Article
Browsing all 356 articles
Browse latest View live