Quantcast
Channel: man tau
Browsing all 356 articles
Browse latest View live

Der Rechtsausschuss spricht nicht mit jedem

Schon gar nicht mit Vätern: Väterverbände werden im Rechtsausschuss des Bundesttages nicht angehört Ich arbeite gerade noch an einem neuen Text zu der plötzlich wieder aktuell gewordenen Debatte um die...

View Article


Eine moderne Familienpolitik und ihre Feinde

Acht Fragen zum Wechselmodell Am Mittwoch der laufenden Woche hat sich der Rechtsausschuss des deutschen Bundestags mit einem Thema befasst, das von außen unscheinbar wirkt, dass aber für tausende von...

View Article


Demokratie ist gut, Kontrolle ist besser

Wie die ARD die „kontrollierte Demokratie“ erfindet und dabei gleich auch ihre Milliardenbeiträge sichert Im Framing Manual der ARD bezieht ein milliardenschwerer Medienapparat Positionen, die mit...

View Article

Framing Relotius

Wie der deutsche Journalismus an die Wand gefahren wird Die Entscheidung der DuMont Mediengruppe, sich von sämtlichen Regionalzeitungen zu trennen, hat gerade noch einmal auf die tiefe Krise des...

View Article

Gesslers neue Hüte und Hannovers neue Regeln

Wie genderpolitische Sprachregeln Klischees zementieren, anstatt sie zu verändern Der Streit um die „geschlechtergerechte Sprache“, der gerade besonders intensiv in Hannover geführt wird, ist weniger...

View Article


Eine Torte zum Frauentag – und ein Rückblick auf den Februar

Am Frauentag hatte ich, wieder einmal, den Eindruck, dass das Leben in den Medien und das Leben außerhalb davon nach ganz unterschiedlichen Regeln und Moralvorstellungen funktioniert. Ein freundlicher...

View Article

Der Spuk im Hill House und das wahre Grauen unserer Welt

Die Netflix-Serie Spuk im Hill House wird eine zweite Staffel bekommen. Die erste Staffel ist nicht nur eine beeindruckende Horror-Serie, sondern, unter anderem, auch eine ungewöhnlich differenzierte...

View Article

Christchurch: Die Gier auf den Bürgerkrieg

Der Massenmord an muslimischen Moscheebesuchern in Christchurch zeigt auch: Der Terror kalkuliert seine mediale und politische Verarbeitung schon mit ein – und die medialen Debatten über den Terror...

View Article


Die seltsame Flugbahn des Feminismus

Der Begriff „Feminismus“ hat sich zu einem Instrument der Spaltung von Diskursen entwickelt. Je nach der Gruppe, in der wir uns gerade bewegen, können wir uns unmöglich machen, wenn wir feministischen...

View Article


Feminismus: Unmoralische Männer, friedfertige Frauen und große Erzählungen

Zur Abwechslung keine Heldengeschichte Der letzte Text hier endete mit der Frage, wie sich eine soziale Bewegung, die sich als Bewegung für Gleichberechtigung versteht, im Kampf gegen gleiche Rechte...

View Article

Feminismus, Judith Butler und der kurze Marsch in die Institutionen

Im heutigen Feminismus steht das Selbstbild einer emanzipatorischen, progressiven Politik, die Menschen ein Leben außerhalb enger Geschlechterkorsetts ermögliche, im Widerspruch zu realen politischen...

View Article

Wie der Linken die Welt abhanden kam

Feminismus Revisited, letzter Teil. Viele sind sich darüber einig, dass es mittlerweile eine vierte Welle des Feminismus gibt, nach der zweiten Welle, die in den sechziger und siebziger Jahren anhob,...

View Article

Kleiner Beitrag zur Verwirrung männlicher Feministen

Was hat Immanuel Kant mit Margarete Stokowski zu tun? Sherlock Holmes mit der Ausbeutung von Frauen in Mauritius? Feminismus mit Gleichberechtigung? Sieben Sätze mit Antworten – als Service für...

View Article


Die Nazi-Macher

Warum stärkt ein sozialdemokratischer Verein Rechtsradikale? Die Ergebnisse der vieldiskutierten Mitte-Studie aus der sozialdemokratischen Friedrich-Ebert-Stiftung sind fast durchgängig nicht...

View Article

Edeka investiert in Feindschaft

Auf den Edeka-Werbespot, der Väter als unfähige, hässliche und gefährliche Versager präsentiert, haben viele Männer und auch einige Frauen mit wütenden Protesten reagiert. Tatsächlich würdigt er nicht...

View Article


Spalten und verkaufen? Rückblick auf einen Shitstorm

Ein Rückblick auf den Shitstorm zur Edeka-Muttertagswerbung zeigt, dass Geschlechterbeziehungen längst in Bewegung geraten sind – und dass Menschen insgesamt deutlich ziviler miteinander umgehen, als...

View Article

Die offene Gesellschaft und ihre Kontrolleure (#DHMDemokratie)

  Braucht die Demokratie Eliten, die sie kontrollieren? Über die plötzliche Aktualität einer alten Frage Ich bin vom Deutschen Historischen Museum eingeladen worden, mich an der Blogparade Was bedeutet...

View Article


Die infantile Republik

Nicht die Fridays for Future oder das Rezo-Video sind kindisch, sondern die Reaktionen darauf.   Über die Vermeidung von Gesprächen durch Umarmungen „Schule schwänzen für Klima: Wie lange noch?“  Die...

View Article

Die Legende vom Dolchstoß des Patriarchats

Die SPD stirbt – aber nicht an den Frauenfeinden Die Vorstellung, Andrea Nahles wäre an der Frauenfeindlichkeit ihrer Partei und der Politik im Allgemeinen gescheitert, verdeckt die massiven Probleme...

View Article

Ist Kevin Kühnert ein toxischer Mann?

Von der Hohlheit des Geredes über „toxische Männlichkeit“ Meryl Streep hat ganz Recht: Der Begriff der „toxischen Männlichkeit“ gehört nicht in seriöse Diskussionen, er schadet Menschen, insbesondere...

View Article
Browsing all 356 articles
Browse latest View live