Wo das Land Niedersachsen seine Familien versteckt
Ein österliches Suchspiel Neulich habe ich einmal versucht herauszufinden, wer in der Landesregierung meines Bundeslandes Niedersachsen für die Familienpolitik zuständig ist. Es gibt zum Beispiel eine...
View ArticleMännerdiskriminierung: Die Gleichstellungsexpertin Martha Weingartner als...
Eine Umfrage zu Feminismus und Gleichstellung der Gratiszeitung „20 minuten“ hat in der Schweiz ergeben, dass sich 50% der Männer diskriminiert fühlen, während dies bei den Frauen nur zu 40% der Fall...
View ArticleEin kleines Lob für Aiman Mazyek
Da hatte ich Aiman Mazyek, den Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland, wohl immer ganz falsch eingeschätzt. Es ist jedenfalls einfach bewundernswert, wie mutig und selbstkritisch, wie...
View ArticleUmfrage zu sexueller Belästigung oder wie man Sexismus reproduziert
Ich habe vor ein paar Tagen über die Umfrage der Gratiszeitung „20minuten“ zu Feminismus und Gleichstellung einen Blogbeitrag veröffentlicht. In derselben Umfrage wurden offenbar die Frauen außerdem...
View ArticleAbschied von den Grünen
tl; dr: Keine andere Partei entfernt sich in ihrem Selbstbild so weit von ihrer realen Politik wie Die Grünen. Um mit diesem Widerspruch leben zu können, greift die Partei auf eine politische...
View ArticleDie Erfindung des wütenden weißen Mannes
Michael Kimmels Angry White Men Das Buch Angry White Men des amerikanischen Soziologieprofessors Michael Kimmel entfaltet 2013 ein Modell, das politische Debatten bis heute mitbestimmt –...
View ArticleEin Plädoyer für Arne Hoffmanns „Plädoyer“
Ein Offener Brief an die Bundeszentrale für politische Bildung Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren schon profitiere ich als Lehrer und als politisch interessierter Mensch davon, dass Sie in...
View ArticleMütter im Gefängnis: Opfer und noch einmal Opfer
Frauen dürfen in unserer Gesellschaft offenbar nie Täterin sein. Auch wenn sie verurteilt wurden und im Gefängnis einsitzen, sind sie primär einmal Opfer der Umstände bzw. der Gesellschaft. Der...
View ArticlePolizeiliche Kriminalstatistik: Die taz und ihr monokausales Weltbild
Vor ein paar Tagen hat sich die taz über die Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 ausgelassen. Dabei hat sie Ungeheuerliches entdeckt: Anstatt bloß die Nationalität der Täter/innen zu thematisieren,...
View ArticleDer Hass im Netz – Eine kleine Typenlehre
Alle reden von Hate Speech – wer aber weiß schon, dass es ganz verschiedene Typen davon gibt? Hier werden sie aufgelistet. Was würden wir wohl von einem Arzt halten, der all seinen Patienten immer nur...
View ArticleDie man tau-Wochenshow vom 07. Mai 2017
Liebe Leute! Nachfolgend findet Ihr eine Presseschau der letzten Woche und zwar Beiträge, die wir gelesen haben und selbst für lesenswert oder überhaupt nicht lesenswert finden und gerade deswegen...
View ArticleWarum der Schulzzug nicht ankommt
Im Abflachen des Schulz-Hypes zeigen sich nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Probleme der SPD, die weder durch einen besonderen Kanzlerkandidaten noch durch ein geschickt formuliertes...
View Article„Mehr Vater wagen“ – Ein Gruß zum Gender-Kongress
Ein halbes Jahrhundert nach Willy Brandts legendärer Aufforderung an uns alle, ‚mehr Demokratie zu wagen’, würde er uns heute vermutlich dazu auffordern, ‚mehr Vater’ zu wagen.“ Das ist vielleicht ein...
View ArticleDie man tau-Wochenshow vom 14. Mai 2017
Nachfolgend findet Ihr eine Presseschau der letzten Woche und zwar Beiträge, die wir gelesen haben und selbst für lesens- oder überhaupt nicht lesenswert finden und gerade deswegen kommentiert werden...
View ArticleWas tun, SPD?
Schon in der letzten Woche war die SPD hier Thema – mit der These, dass ihr weder ein messianischer Kandidat noch ein wunderbar formuliertes Wahlprogramm helfen könnten, sondern nur eine langfristige...
View ArticlePatricia Purtschert über Gender und Kolonialismus
In einem Interview mit der taz über Gender und Kolonialismus zeigt Patricia Purtschert, Professorin für Geschlechterforschung an der Universität Bern, wieder einmal sehr gut auf, weshalb...
View ArticleDie man tau-Wochenshow vom 21. Mai 2017
Nachfolgend findet Ihr eine Presseschau der letzten Woche und zwar Beiträge, die wir gelesen haben und selbst für lesens- oder überhaupt nicht lesenswert finden und gerade deswegen kommentiert werden...
View ArticleDer konzeptionelle Penis: Männerfantasien in den Gender Studies
Der Hoax-Artikel The conceptual penis as a social construct zeigt nicht nur, dass es einer gender-inspirierten Soziologie an Maßstäben für Wissenschaftlichkeit fehlt. Wichtiger noch: Sie ist offenbar...
View ArticleNachgereichte Impressionen vom Genderkongress 2017
Was ist der Unterschied zwischen ICs ohne Steckdosen und ICs mit Steckdosen? In ersteren schreibt man keine Blogartikel. Mein Zug von Nürnberg nach Karlsruhe für die Rückkehr vom Genderkongress am...
View ArticleWo bleibt die Wut?
Die Kultivierung der Passivität nach dem Terror drückt eine grundlegende Krise des aktiven Bürgers aus – und die Angst vor ihm. (The post-terror cultivation of passivity speaks to a profound crisis of...
View Article