Wie die Grünen Jungen opferten
Ein Rückblick auf ein Ereignis des Jahres, dessen Bedeutung wohl unterschätzt worden ist: Im Frühjahr erschien der Bericht der grünen „Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin...
View ArticleNazis, überall Nazis
Über die Konjunktur von Nazivergleichen und das Verschwinden der Zivilität Justizminister Heiko Maas hatte die Situation gewohnt umsichtig durchschaut. „Zumindest die, die auf der Bühne standen und...
View ArticleEine Weihnachtsgeschichte
Vor zwei Jahren hatte ich schon einmal eine Weihnachtsgeschichte geschrieben und im Blog veröffentlicht – ein Anlass war damals eine verunglückte Weihnachtswerbung. Vor einigen Tagen hatte ich mich...
View ArticleAlles beim Alten im Universum
Der neue Star Wars-Film Das Erwachen der Macht (The Force Awakens) ist eigentlich ein idealer Film zum Jahreswechsel. Er wird angekündigt mit ungeheurem Getöse… es ist praktisch unmöglich, ihn nicht zu...
View ArticleKöln: Vom Alptraum in die Schützengräben
„Für die Masse an besoffenen Vollidioten waren viel zu wenig Polizisten da! Überall wurden Mädchen beschimpft und begrabscht. Ich habe noch nie so viele heulende Frauen gesehen – Frauen, die so...
View ArticleWie Anne Wizorek sexuelle Gewalt verharmlost
„Ein paar grapschende Ausländer und schon reisst bei uns Firnis der Zivilisation.“ Mit diesem Zitat bewirbt Jakob Augstein auf Twitter seinen Facebook-Beitrag zu den offenbar massenhaften...
View ArticleIm Kampf für den rechten Glauben: Zehn praktische Typs
Zum Jahreswechsel erschien in der Zeit eine Glosse, die ein „Mittel gegen all Ihre Probleme“ anpries: PEGIDA™. Das Mittel verspreche eine neue Weltsicht durch „effektive Faktenbausblendung“,...
View ArticleDer fremde Mann
Zu Shaun Tans Ein neues Land, das plötzlich überraschend aktuell geworden ist Das Buch ist zehn Jahre alt, und es passt in die derzeitige politische Situation wie kein anderes. Shaun Tan, australischer...
View ArticleEin Kämpfer für den rechten Glauben besucht ein Amt
Die offene Gesellschaft und ihre falschen Freunde: Ein Monolog für zwei Personen Die Kampagne „ausnahmlos“ wurde von Feministinnen nach den vielfachen sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht mit...
View ArticleJungen lesen anders
Am Wochenende saß ich wieder einmal mit einem Freund zusammen, der wie ich Lehrer ist und mit dem ich schon einmal einen Text für man tau gemeinsam geschrieben hatte: Über den Umgang mit Jungen, über...
View ArticleWie hast du’s mit dem Feminismus?
Kritik am Feminismus – mansplained to a feminist Es mache sie fassungslos, „wie man sich heute nicht als Feministin bezeichnen könne.“ So zitiert der Spiegel gerade die Schauspielerin Ellen Page, für...
View ArticleDasselbe Geschlecht wie Donald Trump
Ein Youtube-Videos mit 36 Fragen an Männer ist ein günstiger Anlass, die Frage Wie hast Du’s mit dem Feminismus? um die Frage Wie hast Du’s mit dem Antifeminismus? zu ergänzen. Vor einer Woche wurde...
View ArticleKernschmelze. Rückblick auf einen überfordernden Monat
Eine Bundesregierung, die sich einer kritischen Analyse ihrer Politik in eine präsidiale Wolkigkeit hinein entzieht, und eine politische Kultur, die von Feindbildern geprägt ist – das sind zwei Seiten...
View ArticleFeministen haben besseren Sex und gehen Frauen auf den Keks
Eine Collage „Besserer Sex, gerechtere Welt: Es lohnt sich, für Frauenrechte zu kämpfen.“ Mit dieser Verheißung leiten Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer in der Zeit eine „Anleitung von Männern für...
View ArticleLernen. Eine Triggerwarnung
Von seltsamen Geschehnissen an amerikanischen Universitäten berichtet in dieser Woche die Zeit: „Im Februar wurde auf Drängen von Studentinnen der Northwestern University ein Disziplinarverfahren gegen...
View ArticleGewalt gegen Jungen ist okay: Bitte spenden Sie jetzt!
Ein Brief an das Kinderhilfswerk Plan Sehr geehrte Damen und Herren vom Kinderhilfswerk Plan, Ich hatte zunächst lange nach der Pointe gesucht. „Gewalt gegen Mädchen“ steht auf Ihren Plakaten, das...
View ArticleLiebe Feministinnen,
In ihrem Blog gleichheitunddifferenz stellt die Feministin Margret die Frage, warum sich eigentlich Männerrechtler nicht für „nicht-konforme Männer“ einsetzen. Ich wurde darauf über das Blog Alles...
View ArticleWie die “Zeit” den Feminismus rettet (und ihn dabei aus Versehen versenkt)
„Sucht man nach einem Beispiel für die sprichwörtliche verbrannte Erde, dann ist die Frauenbewegung ein ziemlich geeignetes Terrain.“ Heutige Feministinnen nämlich: schürten „Ressentiments“, vermieden...
View ArticleWarum nicht “Keine Gewalt gegen KINDER?” Ein Brief bei Facebook
Vor nun fast drei Wochen habe ich einen offenen Brief an die Organisation Plan geschrieben, die mit einer groß angelegten Werbekampagne sehr präsent ist: Sie richtet sich ausdrücklich gegen Gewalt...
View ArticleWie ich vergeblich versuchte, am “Equal Pay Day” dazwischenzureden
Am Freitagmorgen konnte ich einen kleinen Luxus genießen. Die letzten Wochen waren beruflich so vollgestopft, dass ich kaum dazu gekommen bin, wenigstens die Kommentare in meinem eigenen Blog zu...
View Article